Freiwillige Feuerwehr Groß Godems

FFw aktuell

Jahresversammlung

Wehrführer
Sebastian Möller

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Groß Godems zogen am 28. Januar 2023 Bilanz der Arbeit des vergangenen Jahres. Außerdem wurden etliche Kameraden befördert und es wird ein neuer Jugendwart gesucht.
Um die Aufgaben bei Brand- und Hilfeleistungseinsätzen auch qualitativ gut zu erfüllen, nutzen die Frauen und Männer die angebotenen Aus- und Weiterbildungen. „Die fehlenden Ausbildungsstunden wurden nach der Corona-Pandemie wieder reichlich angeboten und genutzt“, sagt der stellvertretende Wehrführer Sebastian Radtke. So wurden u.a. die Lehrgänge zur Aus- und Fortbildung zum Zugführer, Leiter einer Feuerwehr, zum Gruppenführer, zur technischen Hilfeleistung und zur Truppmannausbildung erfolgreich abgeschlossen. Durch die Gemeinde und durch den Förderverein der Feuerwehr konnten die Kosten zur Führerscheinausbildung finanziell etwas minimiert werden. Fünf Kameraden nutzten dieses Angebot und haben einen Großteil der Kosten selbst getragen und verstärken nun das Team der Maschinisten.

Zahlen & Fakten

Der Feuerwehr Groß Godems gehören 59 Mitglieder an. 25 von ihnen sind in der aktiven Einsatzabteilung, davon sieben Frauen und drei Kameraden sind durch eine Doppelmitgliedschaft dabei. In der Ehrenabteilung sind derzeit sechs Kameraden. 28 Mädchen und Jungen sind in der Kinder- und Jugendfeuerwehr

Zurück
Weiter
  • Links Wehrführer Sebastian Möller und rechts der Jugendwart Dirk Rohde

    Links Wehrführer Sebastian Möller und rechts der Jugendwart Dirk Rohde

  • Wehrführer Sebastian Möller (l.) verliest die Urkunde zur Verleihung der Brandschutz-Ehrenspange für 10jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr an Andrea Schlie (r.)

    Wehrführer Sebastian Möller (l.) verliest die Urkunde zur Verleihung der Brandschutz-Ehrenspange für 10jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr an Andrea Schlie (r.)

  • Bürgermeister Lothar Barsuhn (l.) gratuliert Carolina Reuschel (2.v.l.) und Mandy Siegl (r.) zur Beförderung zur Feuerwehranwärterin

    Bürgermeister Lothar Barsuhn (l.) gratuliert Carolina Reuschel (2.v.l.) und Mandy Siegl (r.) zur Beförderung zur Feuerwehranwärterin

  • Wehrführer Sebastian Möller überreicht die Beförderungsurkunden zur Feuerwehrfrau bzw. -mann an Katrin Heydt (2.v.l.) und Lukas Ott (r.)

    Wehrführer Sebastian Möller überreicht die Beförderungsurkunden zur Feuerwehrfrau bzw. -mann an Katrin Heydt (2.v.l.) und Lukas Ott (r.)

  • Wehrführer Sebastian Möller (2.v.l.) und sein Stellvertreter Sebastian Radtke (l.) befördern Lukas Siegl zum Oberfeuerwehrmann (2.v.r.) und Mathias Jahn (r.) zum Löschmeister

    Wehrführer Sebastian Möller (2.v.l.) und sein Stellvertreter Sebastian Radtke (l.) befördern Lukas Siegl zum Oberfeuerwehrmann (2.v.r.) und Mathias Jahn (r.) zum Löschmeister

  • Wehrführer Sebastian Möller (r.) erhält von Bürgermeister Lothar Barsuhn (l.) die Urkunde zur Beförderung zum Oberbrandmeister

    Wehrführer Sebastian Möller (r.) erhält von Bürgermeister Lothar Barsuhn (l.) die Urkunde zur Beförderung zum Oberbrandmeister

nach oben

----------------------------------------------------------------------------------

Impressum | Hinweis | Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ wird das Einverständnis erklärt.
Weiterführende Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung, die Möglichkeit einzelne Cookies zu konfigurieren sind im Cookie-Kontrollzentrum.